Nach wie vor brilliert die Wirtschaft des Mittelstands. Selbst wenn die Konzerne noch schneller wachsen als der Mittelstand, schmälert dies die Leistung des Mittelstandes nicht. Wir haben in unserem Konfigurator-Newsletter schon erwähnt, dass sich viele Probleme aufgrund des qualitativen Personalengpasses nur durch technische Hilfsmittel lösen lassen. Ein wirksames Hilfsmittel ist ein Konfigurator.
Seit unserem Erstkontakt mit einem Konfigurator sind ca. 10 Jahre vergangen. Schon lange hatten wir die Idee im Umfeld der Konfiguratoren etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
Mit der Dauer dieser 10 Jahre kamen immer mehr Projekte im Umfeld des Konfigurators hinzu und unsere Wissensbasis wächst und wächst. Das erstaunliche ist, dass der Konfigurator laut Expertenmeinungen als eines der zukunftsweisenden Software-Werkzeuge so unbekannt ist und es schwer ist Details darüber zu erfahren. Noch unverständlicher erscheint uns dies da der Konfigurator nicht nur als Produktkonfigurator einsetzbar ist sondern sehr viel mehr bietet.
Nicht jeder der einen Konfigurator im Einsatz hat ist automatisch damit erfolgreich. Viele Unternehmen besitzen diesen und nutzen ihn nur bedingt. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Einen Konfigurator anzuschaffen oder diesen zu verbessern um Kosten einzusparen ist leider nur ein kleiner Teil dessen was man mit diesem Werkzeug erreichen kann. Für Unternehmen begrenzt sich die Sicht meist jedoch nur darauf.
Aus diesem Grund möchten wir nun eine Plattform für alle Besitzer und Nicht- Besitzer eines Konfigurators bieten bei der Sie Ihr Wissen erweitern und Ihr Probleme bezüglich bestehender Konfiguratoren austauschen können. Zudem erhalten Sie von uns Alltagsbeispiele in Form von Dingen die Sie tun und Dinge die sie lassen sollten.
Den Auslöser zur Planung dieser Veranstaltung gab letztendlich ein Kunde in 2017. Dieser hat sich 5 Jahre zuvor einen Konfigurator gekauft, diesen jedoch nicht im Einsatz, da er nicht wusste was man damit anfangen könnte.
THEMEN
– Die Alltagsfrage: Standardprodukt, Variantenprodukt, Konfigurationsprodukt, Exote?
– Variantenmangement (Sachmerkmalsleisten, Varianz)
– Paretoprinzip: Automatisierung ja, Detaillierung nein
– Der Konfigurator als Allzweckwaffe – Grenzenlos einsetzbar
- Stammdatenkonfigurator
- Temporäre Datenanlage
- Der Automatisierungskonfigurator
- Web- und CAD-Konfigurator
– Projektierung: Warum nicht der Kunde die Umsetzung eines Konfigurators steuern sollte
– Diskussion und Austausch
ABLAUF
09:30 – 10:00 Uhr Begrüßungsrunde
10:00 – 12:30 Uhr Vortrags- und Diskussionsrunde
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 16:00 Uhr Vortrags- und Diskussionsrunde
TEILNAHMEGEBÜHR
290 € excl. MwSt
inklusiver aller Getränke und Verpflegung
TERMINE
Veranstaltung | Ort | Location | Datum |
---|---|---|---|
KONFIGURATOR TAGUNG HERBST 2018 |
Frankfurt a. M. | Design Office | 19.10.2018 |
KONFIGURATOR TAGUNG FRÜHJAHR 2019 |
Leipheim | Waldvogel Leipheim | 15.02.2019 |
Online-Anmeldung
Gerne stehe ich für nähere Informationen zur Verfügung.

Valerie Lee
Leitung Marketing
+49 (0) 79 51 / 29 79 98-0 valerie.lee@hf-solutions.co