

Podcasts mit unseren Experten
für Digitalisierung und Vernetzung
Alle Podcasts können Sie mit nur einem Klick bei uns streamen oder Sie nutzen eine der bekannten Streaming-Plattformen.
Podcast des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft
Strategische Partnerschaften in der IT-Branche.
In der aktuellen Podcastfolge des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft sprechen KIW-Experte Tarek Annan und CEO Tobias Hertfelder über mittelständische Softwarelösungen versus Monoliten, der Wichtigkeit strategischer Vernetzungen zwischen Unternehmen und der Zukunft des IT-Mittelstandes.

Episode 3
Experten im ERP-Projekt – so finden Sie die richtige Unterstützung.
Wenn Profis am Werk sind, stimmt das Ergebnis. Auch in einem ERP-Projekt. Denn ohne Experten tauchen ganz schnell Probleme auf, die sich potenzieren und den Projekterfolg gefährden können. Tobias Hertfelder, selbst Digitalisierungsexperte, weiß Rat. Er gibt Tipps, woran Sie die richtigen Spezialisten erkennen.
Episode 2
ERP als Chef-Aufgabe!
Welche Rolle nimmt das Unternehmensmanagement jetzt und in Zukunft ein?
„Ein ERP-Projekt ist Sache des IT-Verantwortlichen.“ – oft gehört und immer noch falsch. Denn Digitalisierung beinhaltet prozessuale und organisatorische Änderungen. Und ist damit im Unternehmensmanagement zu verankern. Welche Rolle die Führungsebene dabei aktuell und in Zukunft spielt, erläutert Tobias Hertfelder, Digitalisierungsexperte, Unternehmer und Buchautor.
Episode 1
Digitalisierung angehen!
Was sollten mittelständische Unternehmen bei einer ERP-Auswahl beachten?
Ein modernes ERP-System ist das digitale Rückgrat eines Unternehmens. Hier die richtige Lösung zu finden, die den Anforderungen, entspricht, ist die große Kunst. Ein ERP-Auswahlprojekt ist also alles andere als leichte Kost. Viele Punkte müssen beachtet werden, damit ein derart umfangreiches Change- und Organisationsprojekt gelingt. Tobias Hertfelder, Digitalisierungsexperte und Unternehmer, gibt Tipps aus seinem Berater-Alltag und verrät, worauf gerade mittelständische Unternehmen bei der ERP-Auswahl achten sollten.