Beispiel aus der Praxis
Eine Bestellung aus einem ERP-System kann heute noch nicht automatisiert verarbeitbar an einen Lieferanten gesendet werden, ohne dass eine vorherige Klärung zur Technologie und zum Prozess stattgefunden hat.
Sender und Empfänger
müssen dieselbe Sprache sprechen
Die automatische Übersetzung von Daten ist entscheidend für einen schnellen Informationsaustausch von A nach B. Nur sie ermöglicht das Beherrschen von Individualität. Der H&F Transformer übernimmt genau diese Funktion.
Eine E-Mail wird
auf Chinesisch
verfasst
Ein Übersetzter
decodiert die Daten
und übersetzt den
Inhalt ins Deutsche
Der Empfänger kann
die E-Mail lesen
und somit den Inhalt
verstehen
Nur durch ein Transformationsmodell kann zukunftsfähige Automatisierung stattfinden.
Wenn Technologie und Prozess immer erst geklärt werden müssen, bevor eine Bestellung aus dem ERP-System an einen Lieferanten gesendet werden kann, ist keine Automatisierung vorhanden. Es fehlt ein Transformationsmodell!
Mit dem H&F Transformer lösen wir dieses Problem. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Maschine-Learning und Anwendungsmodellen lassen wir Datenmodelle miteinander kommunizieren. Das Anlernen der Modelle erfolgt hierbei über die H&F Community-Funktion.
Unser Werteversprechen
Automatisierte Schnittstellen
Unternehmen benötigen mehr und mehr Automatisierte Schnittstellen und Informationspunkte, um die Anfragen der Anspruchsgruppen bedienen zu können (bis 2030 bis zu 5 Mio. mögliche Schnittstellen je Unternehmen).
Schnelle und einfache Module
Ihr Unternehmen wird durch die schnellen, unkomplizierten Connectoren sowie Wissens- und Automatisierungsmodule für Kunden und Lieferanten noch interessanter und erfolgreicher.
90 % Zeiteinsparung und weniger Aufwand
Mit dem H&F Transformer lassen sich zukünftig Zeit und Aufwand von neuen Schnittstellen um ca. 90 % reduzieren.
Hohe Sicherheit für Ihre Daten
Die hochabgesicherte Cloud-Technologie macht Ihre Daten sicherer als ein Austausch zwischen lokalen Datenbanken.