Management Leistungskultur Accelerator
Veranstaltung:
Management Leistungskultur Accelerator
Steigern Sie Ihre Zufriedenheitsbilanz – Auf dem Weg zu einer neuen Leistungskultur.
Will man eine Leistungskultur eines Unternehmens entwickeln, scheint nichts logischer, als Leistung zu belohnen. Wenn derart geführt wird, bleibt der Erfolg nicht aus, weder für High Performer noch für Unternehmen. Nur leider vergessen Manager häufig den zweiten, noch viel wichtigeren Baustein einer Leistungskultur: den Sinn hinter allem. Erst damit stellt sich langfristig Erfolg ein. Dazu müssen Sie jedoch mutig sein. Wenn Sie nicht mutig sind, werden Sie keine Leistungskultur entwickeln können und sind hier eindeutig falsch. Denn Leistungskultur ist eine klare Ausrichtung eines Unternehmens – gepaart mit einer gewissen Grundhaltung. Das Tolle daran ist, dass Leistungskultur nicht gekauft, sondern nur entwickelt werden kann. Leistungskultur ist vielmehr das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen. Jeder Mitarbeiter passt sich schon relativ schnell seiner Umgebung an. Deshalb ist eine fehlende Leistungskultur meist hausgemacht.
Was nehmen Sie mit
- durch Fokus:
– Wachstum und Produktivität erreichen
– professionelle Arbeitsweisen etablieren
– hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden - durch Klarheit:
– Mitarbeiter vermitteln, was von ihnen erwartet wird
– der gesamten Organisation eine einheitliche und klar kommunizierte Unternehmensstrategie vorleben
– präzise und realistische Ziele ableiten
Veranstaltungs-Facts
Resonanz
Tom Hofer
„Eine rundum gelungene Veranstaltung bei der alle Anwesenden das bekamen, was ihnen versprochen wurde. Herr Futterknecht und Herr Hertfelder ließen keine Fragen unbeantwortet und waren auch im persönlichen Gespräch dazu bereit, individuelle Tipps zum eigenen Unternehmen zu geben. “