Mit Blick auf den Datenaustausch unterstützen ERP-Systeme Unternehmen seit Jahrzehnten bei der Rationalisierung ihrer zentralen internen Geschäftsprozesse. Zahlreiche dieser Prozesse werden bereits durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Technologien im Rahmen von Intelligent Data Interchange (IDI) erweitern hier den Horizont in der Kommunikation nach außen. Der Fokus liegt dabei auf der Kommunikation zwischen Geschäftspartnern und dem automatisierten Datenaustausch – dem Rückgrat moderner Handelsbeziehungen.
Dieser technologische Ansatz stellt eine Investition in die Zukunftsfähigkeit der dem Handel und der Wertschöpfung zugrunde liegenden Prozesse dar.
Lesen Sie im Gastbeitrag von Philipp Futterknecht auf ERP Information 1/25
- wie Unternehmen Procurement- und Sales-Prozesse durch innovative Technologien effizienter gestalten können
- welche Potenziale der Einsatz von KI bietet, um traditionelle Arbeitsabläufe durch intelligente Lösungen zu transformieren